Beschreibung
Der Verein Swiss FS-CSC zielt im Rahmen einer Public-Private Partnership darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors gegen Cyberrisiken zu verbessern und eine Partnerschaft zwischen Finanzinstituten und Behörden in strategischen und operativen Fragen zu pflegen. Der Verein wurde am 5. April 2022 in Zürich gegründet und hat inzwischen über 170 Mitglieder, darunter Banken, Rück-/Versicherungen, die Schweizerische Nationalbank (SNB), SIX, Wertpapierhäuser, Finanzdienstleister, Asset Manager, Liechtensteinische Finanzinstitute und Branchenverbände. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA), das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) unterstützen den Verein als Affiliates und wirken in seinen wichtigen Gremien mit.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Informationen
Swiss Financial Sector Cyber Security Centre FS-CSC
Beschreibung
Cyber Security Center im Bereich der Schweizer Industrie.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
info@swicyba.ch
Beschreibung
Information Sharing and Analysis Center im Bereich des Bahnmobilitätssektors.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Beschreibung
Cyber Security Center im Bereich des Gesundheitssektors. Mit dem Projekt H-CSC wird eine nationale Cyberorganisation geschaffen, die Synergien und die Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit für Schweizer Spitäler stärkt, sie bei Cybervorfällen unterstützt und deren Fachkenntnisse bündelt.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Informationen
Healthcare Cyber Security Centre H-CSC
Beschreibung
Ziel ist es, den Informationsaustausch innerhalb der Schweizer Lebensmittelversorgungskette zu fördern.
Die Veranstaltung wird zudem bestehende Sensibilisierungskampagnen sowie das Konzept der Cyber Security Center (CSC) vorstellen, mit dem Ziel, das Interesse an der Einrichtung eines dedizierten CSC für den Sektor der Lebensmittelversorgungskette zu evaluieren.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Beschreibung
Weiterentwicklung und Umsetzungsinstrumente für den NIST-Standard.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Beschreibung
Der Bundesrat hat die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft gesetzt. Die Betreiberinnen von kritischen Infrastrukturen werden verpflichtet, dem BACS Cyberangriffe innerhalb von 24 Stunden nach deren Entdeckung zu melden. Die Meldepflicht wird im Informationssicherheitsgesetz (ISG) sowie in der Cybersicherheitsverordnung (CSV) geregelt.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Informationen
Meldepflicht
Beschreibung
Cyber‑Safe.ch ist ein Schweizer Label zur Cybersicherheit, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche Institutionen wie Gemeinden entwickelt wurde.
Zuständigkeit
Verband Schweizer Cybersecurity Label
info@cybers-safe.ch
Informationen
cyber-safe.ch
Beschreibung
Kritische Infrastrukturen sollen regelmässig daraufhin überprüft werden, ob Verwundbarkeiten und Risiken bestehen, die zu erheblichen Störungen oder Ausfällen führen könnten, und ob zusätzliche Massnahmen zur Stärkung der Resilienz erforderlich sind.
Zuständigkeit
Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)
info@babs.admin.ch
Informationen
Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS)
Beschreibung
Durchführen eines Internationalen Vergleichs, wie andere Finanzzentren strukturiert sind, um systemische Cyberkrisen zu bewältigen.
Zuständigkeit
Swiss Financial Sector Cyber Security Centre FS-CSC / Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Beschreibung
Das CyberSeal bestätigt, dass ein IT-Dienstleister geeignete technische und organisatorische Massnahmen umsetzt, um seinen Kunden einen angemessenen Schutz vor Cyberrisiken zu gewährleisten. Das CyberSeal leistet einen Beitrag zur Erhöhung der Cyber-Resilienz der Schweizer KMU.
Zuständigkeit
Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS
Informationen
Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS
Beschreibung
Cyber Community Management ist die koordinierte Zusammenarbeit, Unterstützung und Wissensvermittlung zwischen dem BACS und Stakeholdern zur Stärkung der gemeinsamen Cyberresilienz.
Zuständigkeit
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)
ncs@ncsc.admin.ch
Letzte Änderung 30.09.2025