Aktuelle Vorfälle
Mehr
Anrufe im Namen eines angeblichen BACS-Mitarbeiters
Dem BACS werden Fälle gemeldet, wonach sich ein angeblicher Mitarbeiter des Bundesamtes für Cybersicherheit telefonisch meldet und eine vermeintlich verdächtige Bank-Transaktion überprüfen will. Das BACS überprüft keine Bank-Transaktionen und meldet sich nicht unaufgefordert telefonisch bei Bürgern. Brechen Sie solche Anrufe rasch ab und gehen Sie auf keine Forderungen der Betrüger ein.
31.10.2025 17:00
Dem BACS werden Fälle gemeldet, wonach sich ein angeblicher Mitarbeiter des Bundesamtes für Cybersicherheit telefonisch meldet und eine vermeintlich verdächtige Bank-Transaktion überprüfen will. Das BACS überprüft keine Bank-Transaktionen und meldet sich nicht unaufgefordert telefonisch bei Bürgern. Brechen Sie solche Anrufe rasch ab und gehen Sie auf keine Forderungen der Betrüger ein.
31.10.2025 17:00
Phishing im Namen der ESTV
Derzeit versenden Betrüger Phishing-E-Mails im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV). Den Empfängerinnen und Empfängern wird mittgeteilt, dass eine zeitnahe Prüfung der Veranlagung 2025 erforderlich sei und man den Anhang öffnen soll. Der Anhang beinhaltet eine Phishing-Seite. Ignorieren Sie diese E-Mails, antworten Sie nicht darauf und öffnen Sie nicht den Anhang.
20.10.2025 14:34
Derzeit versenden Betrüger Phishing-E-Mails im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV). Den Empfängerinnen und Empfängern wird mittgeteilt, dass eine zeitnahe Prüfung der Veranlagung 2025 erforderlich sei und man den Anhang öffnen soll. Der Anhang beinhaltet eine Phishing-Seite. Ignorieren Sie diese E-Mails, antworten Sie nicht darauf und öffnen Sie nicht den Anhang.
20.10.2025 14:34
Phishing im Namen von TWINT
Zurzeit kursieren betrügerische E-Mails im Namen der TWINT AG. Darin wird behauptet, dass das TWINT-Konto überprüft oder persönliche Angaben bestätigt werden müssen, um eine Sperrung zu verhindern. Die Empfänger werden aufgefordert, auf einen Link zu klicken und vertrauliche Daten einzugeben. Klicken Sie nicht auf den Link und ignorieren Sie solche E-Mails.
14.10.2025 11:32
Zurzeit kursieren betrügerische E-Mails im Namen der TWINT AG. Darin wird behauptet, dass das TWINT-Konto überprüft oder persönliche Angaben bestätigt werden müssen, um eine Sperrung zu verhindern. Die Empfänger werden aufgefordert, auf einen Link zu klicken und vertrauliche Daten einzugeben. Klicken Sie nicht auf den Link und ignorieren Sie solche E-Mails.
14.10.2025 11:32
Arbeiten im BACS
MehrIm Fokus
MehrStatistik Programm Bug Bounty
Mehr
Medienmitteilungen
abonnieren
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen.

