Informationen für Private

Aktuelle Warnungen

Vorsicht: E-Mails mit Schadsoftware im Namen von Inkassounternehmen und Krankenkassen

02.12.2024 - Das BACS erhält derzeit zahlreiche Meldungen zu E-Mails, welche vorgeben, von einer Inkassofirma oder einer Krankenkasse zu stammen. Es geht dabei um eine vorgebliche Forderung bzw. Mahnung. Klicken Sie nicht auf den Link, es handelt sich um den Versuch, bei Windows-Benutzern eine Schadsoftware zu verteilen.

Melden Sie Cybervorfälle dem BACS

 

Das BACS nimmt Meldungen zu Cybervorfällen aller Art (Phishing-Versuche, Investment-Betrug, usw.) gerne über das Meldeformular entgegen.
Meldeformular

Wochenrückblicke des BACS zu aktuellen Cybervorfällen

Das BACS informiert wöchentlich über aktuelle Cybervorfälle, die gemeldet wurden.

Woche 45: Phishing gegen Besitzerinnen und Besitzer von Kryptowährungen

11.11.2025 - Auf massenhaft versendete Phishing-E-Mails fallen immer weniger Empfängerinnen und Empfänger herein. Phishing-E-Mails entwickeln sich deshalb stetig weiter und die Betrüger sind gezwungen, zunehmend aufwändigere und gezieltere Angriffe durchzuführen. Anstatt in grosser Zahl unpersönliche E-Mails zu verschicken, beobachten Betrüger aktuelle gesellschaftliche oder wirtschaftliche Themen und passen ihre Betrugsversuche entsprechend an.

So verhalten Sie sich im Cyberraum sicher

Unter «Aktuellen Themen» erhalten Sie wichtige Informationen zum sicheren Verhalten im Internet, wie der Umgang mit QR-Codes, Passwörtern, usw.

Überblick der Cyberbedrohungen und wie Sie sich davor schützen

Unter «Aktuelle Bedrohungen» erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Cyberbedrohungen, wie Sie sich davor schützen und was Sie tun sollten, wenn Sie Opfer eines Cybervorfalls geworden sind.

Testen Sie Ihr Wissen mit CY-S-4-U!


Das E-Learning-Tool «CY-S-4-U – Cybersecurity for you!» wird von der Kantonalen Konferenz der Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) und von der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, allen die Möglichkeit zu geben, sich auf spielerische Art über die Gefahren im Internet zu informieren und zu lernen, wie sie sich schützen können.

CY-S-4-U - Cybersecurity for you

Berichte des BACS

Halbjahresbericht BACS:
Der Halbjahresbericht des Bundesamts für Cybersicherheit (BACS) präsentiert die wichtigsten Cyberphänomene, welche die Bedrohungslandschaft der Schweiz aktuell prägen.

Halbjahresbericht 2024-2
Alle Berichte

Folgen Sie uns auf LinkedIn :

Folgen Sie uns auf LinkedIn, so erhalten Sie alle aktuellen Informationen des BACS.

LinkedIn

https://www.ncsc.admin.ch/content/ncsc/de/home/infos-fuer/infos-private.html