Cybertipps

Cybertipp: Für einen sicheren mobilen Arbeitsplatz

13.03.2023 - In vielen Unternehmen und Organisationen werden neue Arbeitsformen eingeführt. So haben die Mitarbeitenden immer häufiger die Möglichkeit, ausserhalb der Büroräumlichkeiten zu arbeiten und per Fernzugriff auf das Netzwerk zuzugreifen. Die Technologien für den Fernzugriff bergen aber gewisse Risiken. Deshalb gilt es auch zu Hause oder unterwegs, auf einige Sicherheitsregeln zu achten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie mit Ihrem Verhalten den mobilen Arbeitsplatz sicherer machen.

Cybertipp: Fünf Schritte für Ihre digitale Sicherheit

06.02.2023 - Um ein gemeinsames Bewusstsein rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern, findet alljährlich im Februar der Safer Internet Day statt, der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen worden ist. In der Schweiz nutzen unter anderem die nationale Plattform «Jugend und Medien» und das Nationale Zentrum für Cybersicherheit diesen Tag, um die Bevölkerung zu sensibilisieren. Dank dem Merkwort S-U-P-E-R können Internetnutzerinnen und -nutzer ihr Verhalten im Cyberraum auf einfache Weise überprüfen und optimieren.

Cybertipp: Präparierte USB-Sticks als Einfallstor für Cyberangriffe

12.01.2023 - USB-Sticks gehören schon lange zum Computeralltag und werden genutzt, um Daten zu speichern, oder diese von einem Computer auf den anderen zu transferieren. Viele wissen aber nicht, dass präparierte USB-Sticks auch dazu verwendet werden können, um Computer zu hacken.

Letzte Änderung 21.02.2023

Zum Seitenanfang

https://www.ncsc.admin.ch/content/ncsc/de/home/aktuell/im-fokus/cybertipp.html