Aktuelle Vorfälle

Mehr

Phishing im Namen der ESTV
Derzeit versenden Betrüger Phishing-E-Mails im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV. Den Empfängern wird mittgeteilt, dass bei der Steuerklärung 2023 zu viel bezahlt wurde. Ignorieren Sie diese E-Mails, antworten Sie nicht darauf, klicken Sie nicht auf den Link, scannen Sie nicht den QR-Code und geben Sie keine persönlichen Daten auf der Phishing-Seite ein.
27.01.2025 14:40
Betrugs-SMS im Namen von Binance
Zurzeit erhält das BACS zahlreiche Meldungen zu SMS-Nachrichten, die angeblich von der Kryptohandelsplattform Binance stammen und auch die Binance-Telefonnummer als Absender verwenden Die Nachrichten enthalten Links zu gefälschten Webseiten sowie eine CH-Telefonnummer, die angerufen werden soll. Es handelt sich um Betrug. Klicken Sie nicht auf die Links und rufen Sie die Nummer nicht an.
16.01.2025 09:07
Drohmails angeblich vom BACS/NCSC im Umlauf
In den letzten Tagen versenden Betrüger im Namen des BACS respektive des NCSC zahlreiche E-Mails mit der Drohung, dass ein Strafverfahren gegen die Empfängerin oder den Empfänger eingeleitet worden sei. Die Betrüger nutzen dabei als gefälschte Absender-Domäne diejenige des BACS ("ncsc.admin.ch"). Ignorieren Sie solche Drohmails.
08.01.2025 14:10

Arbeiten im BACS

Mehr

Statistik Meldeeingang

Mehr

Im Fokus

Mehr

Woche 17: Anhaltende CEO-Betrugsversuche gegen Schweizer Gemeinden

29.04.2025 - Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) beobachtet eine anhaltende Welle von CEO-Betrugsversuchen. In der letzten Woche wurden dem BACS vermehrt Fälle gemeldet, bei denen Kriminelle sich als Führungspersonen von Gemeinden ausgeben, um Mitarbeitende zum Kauf von Geschenkkarten oder zur Auslösung von Zahlungen zu bewegen. Der Wochenrückblick beleuchtet die aktuellen Vorgehensweisen, zeigt auf, wieso gerade Gemeinden im Fokus stehen, und gibt Tipps, wie sich Gemeinden (und auch alle anderen) schützen können.

BACS-Direktor Florian Schütz nimmt an RSA-Konferenz in San Francisco teil

28.04.2025 - Der Direktor des Bundesamtes für Cybersicherheit (BACS), Florian Schütz, besucht vom 28. April bis 1. Mai 2025 die RSA-Konferenz in San Francisco. Die Konferenz ist eine der führenden Veranstaltungen im Bereich der IT- und Cybersicherheit und bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Gesellschaft und Verwaltung zu verschiedenen Cyberthemen zusammen. Florian Schütz wird von Botschafter Benedikt Wechsler begleitet und tauscht sich an verschiedenen Panels sowie bilateralen Gesprächen mit Vertretern aus Industrie und internationalen Organisationen aus.

Statistik Programm Bug Bounty

Mehr

Medienmitteilungen

abonnieren

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen. 

Zur externen NSB Seite

https://www.ncsc.admin.ch/content/ncsc/de/home.html