Mehrere Täter und/oder Täterinnen beleidigen resp. bedrohen eine Person oder stellen sie absichtlich via Internet oder Handy bloss. Cybermobbing erstreckt sich über einen längeren Zeitraum.
Unter Cyber-Mobbing versteht man die Belästigung, Bedrängung, Verleumdung oder Blossstellung anderer Menschen über digitale Medien. Dabei werden Texte, Bilder oder Filme verbreitet, welche die betroffenen Personen demütigen, beschämen oder schikanieren. Der Ursprung für solche Konflikte im Netz liegt häufig in der realen Welt.
Besonders betroffen von Cyber-Mobbing sind Kinder und Jugendliche. Aber auch Erwachsene können Opfer von Cybermobbing werden.